Ohne
die historische Dogmatik des Geschehens zu verdunkeln verbindet diese Darstellung das Ereignis von Golgatha mit
Ostern.
So
wird das Todessymbol zum Hoffnungszeichen.

Christus
selbst zeigt sich hier als Offenbarung. Das Pallium als Zeichen des guten Hirten war bei
dieser Darstellung die Inspiration.
Abstrahiert zeigt sich der Heiland mit erhobenen Armen und verkündet
die frohe Botschaft. Mit seinen aufwärts gerichteten Armen macht er Mut
zum Glauben und
bildet gleichzeitig sich selbst zum Kreuz ab.
|